Freitag, 6. September 2013
Tag des offenen Denkmals
Am kommenden Sonntag 08. September 2013 sind in Stadt und Land wieder viele Gebäude und Stätten zu besichtigen, die sonst kaum zugänglich sind. Das Motto des Denkmaltags am 8. September 2013 heißt: "Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?".
Zu den "unbequemen Denkmalen" zählen viele Bauten, die heute im Allgemeinen aufgrund der politischen und sozialen Umstände ihrer Entstehungs- oder Nutzungszeit – in unterschiedlichem Ausmaß – ein gewisses Unbehagen oder sehr negative Gefühle auslösen. Dazu zählen Bunker-, Festungs- und Verteidigungsanlangen sowie Kriegerdenkmale und Kriegsgräberstätten aus vielen Jahrhunderten, Konzentrations- und Arbeitslager der NS-Zeit, DDR-Wachtürme, Reste ehemaliger DDR-Grenzanlagen und auch NS- und DDR-Verwaltungs- oder Versammlungsbauten. Kurzum, es handelt sich um Orte, an denen es Menschen nicht gut ging, an denen unterdrückt, gekämpft, gelitten und gestorben wurde, oder die daran erinnern. Diese Objekte sind bedeutende Zeitzeugen. Verantwortungsvoll historisch aufgearbeitet und allgemein verständlich erläutert, berichten sie uns ganz unmittelbar von den schwierigen bis katastrophalen Umständen ihrer Entstehungszeit.

Mehr Infos: http://tag-des-offenen-denkmals.de

... comment